Die reinrassigen Zebus sind engen, zutraulichen Kontakt zu Menschen gewohnt und leben mit mobilen. Weidezäunen ganzjährig draussen. Sie tragen zur Landschaftspflege in feuchten sowie trockenen Lagen bei.

Wir verkaufen:

Einzeltiere
stets und auf Anfrage. Absetzer w/m, zuchtttaugliche Jungbullen,
Färsen und Mutterkühe

Herdenangebot:
Eine kleine gemischtaltrige Herde für die Landschaftspflege, 6 Tiere,
vermehrungsfähig, mit einem Zuchtbullen, Herdbuch geführt.Die Tiere sind gesund, lernfähig und genügsam.

Es ist uns eine Freude, mit diesen Tieren zu arbeiten!

Bei Interesse meldet euch bei uns:
Christin – 0163 – 25 34 208

☆ HISTORIE ☆

Alle Zebus, ob nun große Rassen oder Kleinrahmige, sind
Buckelrinder. In Indien und Asien wurden über Jahrtausende –
vergleichbar mit unseren europäischen Hausrindern – viele verschiedene
Landschläge und Rassen gezüchtet.
Die Genetik der Zwergzebu in Europa geht auf einige wenige Zootiere
zurück, welche vornehmlich aus Ceylon stammen. Andere Minizebu Rassen
sind zum Beispiel aus Kerala im südwestlichen Indien bekannt. Und
werden heute noch in Großer Zahl in Afrika gehalten.

☆ ERHALTUNGSZUCHT ☆

Mit unserer Zucht in Prädikow helfen wir, die recht kleine reinrassige
Population in Deutschland genetisch stabil und zukunftsfähig zu
erhalten. Wir diversifizieren nur innerhalb der Rasse und lehnen
Inzucht ab, die Risiken in Kauf nimmt, um bestimmte Merkmale zu
optimieren, sei es eine Fellfarbe, Massezuwachs, oder ähnliches.

☆LANDSCHAFTSPFLEGE ☆

Ob in Trockenheit, in Hitze oder im Feuchtgebiet: die erstaunliche
Genügsamkeit, Toleranz hoher Temperaturen, Näße und unterschiedlichsen
Futtereigenschaften machen die Zwergzebus zu sehr guten
Landschaftspflegern.

☆ANGENBOT☆

Unsere Angebote richten sich an Menschen, die es als Ihre Aufgabe
sehen, die wertvolle Genetik dieser Tiere verantwortungsvoll in die
Zukunft zu führen. Zwergzebus, wie aus unserem Betrieb, sind sehr rar.