Im Rahmen des vom Kultusministerium geförderten Programms
“Jam & Learn“
bietet die Scheune Prädikow ab Juni ’23 musikalische Workshops an.

Die um 14 Uhr beginnenden Workshops sind darauf ausgerichtet, Wissen und Fähigkeiten zu übermitteln, welche dann unmittelbar bei den abendlichen Jam Sessions ausprobiert werden können.

Ab 19 Uhr sind alle willkommen die Musiker:innen anzuhören, beim Schwarzen Storch zu essen und zu trinken, und vielleicht sogar selber mit in die Session einzusteigen.

Workshops

Die Workshops sind umsonst und auf jeweils 10 Teilnehmer:innen begrenzt, damit alles auch direkt in der Praxis ausprobiert werden kann. Die Anmeldung erfolgt über eventbrite und wird ca 4 Wochen vor dem jeweiligen Workshop freigeschaltet. Jugendliche zwischen 12-18 Jahren lassen sich bitte von ihren Eltern anmelden. Es geht um 14 Uhr los in der Scheune Prädikow

2.6. Ensemble Spiel

Wie kann ich mich am besten in ein Ensemble einfügen, wann ist es Zeit in den Vordergrund zu treten, wann gebe ich anderen Platz und untermale sie am besten?
Wer gibt das Tempo an, wer die Dynamik – geht das überhaupt ohne Proben?
Die Tutoren Sebastian Schiller und Brio Taliaferro berichten aus ihrer Erfahrung in vielen Bands und Jams, und gemeinsam finden wir heraus wie man eine Session dynamisch und interessant gestaltet.
(Grundlegende Instrumental- oder Gesangskenntnisse sind hilfreich, wir beschäftigen uns mit einfachen Liedern)

Ticket reservieren

8.7. Tontechnik Teil 1

Bei diesem Workshop sollen die Grundlagen der Tontechnik für Live-Konzerte vermittelt werden. Wie schließe ich Lautsprecher und Mikrofone an? Was sind Verzerrung und Rückkopplung und wie vermeide ich sie? Wie behalte ich bei einer großen Band den Überblick?

Die Tutoren: Brio Taliaferro (Tontechniker für Studio, Theater und Konzerte) und Frank Fischer (bekannt als Amp-Doc im ORWOhaus Berlin), erklären den Aufbau und die Bedienung einer Tonanlage. Später kann jede:r mal üben.

Es sind keine Vorerfahrungen notwendig, nur ein Interesse an Musik und Technik.

9.9. Freie Improvisation

(alle die auf gemeinsames Musizieren Lust haben sind willkommen)

14.10. Tontechnik Teil 2

(für Erfahrene und Teilnehmer des ersten Teils)

11.11. Harmonie-Gesang

(ein wenig Gesangserfahrung ist hilfreich)

9.12. Absolute Beginners

(alle die auf gemeinsames Musizieren Lust haben sind Willkommen)

Poster mit Daten der nächsten Jam Sessions