Hofführung
Scheune Prädikow Dorfstrasse 4, Prötzel OT PrädikowEine Führung für alle, die sich für den Hof & Prädikow interessieren. Treffpunkt vor der Scheune.
Eine Führung für alle, die sich für den Hof & Prädikow interessieren. Treffpunkt vor der Scheune.
Die Freunde der Scheune laden ein, um die Lage der Scheune aktiv und illustrer zu bewerten.
Pawol Geiger-Zähler (geb. 1978 in Bautzen/Budysin) half mit seiner Geige in den 90ern in diversen Punkrockcombos das Publikum zu Pogoexzessen zu treiben. Später erfand er solo eine Art Unplugged - Punkrock mit Violine und Gesang und gewann seitdem mit seinen sarkastischen Texten über die linke und alternative Szene eine gewisse Popularität in eben jener.
Frisches Gemüse für Strausberg, Fürstenwalde, und Umgebung. INFOVERANSTALTUNG: Was ist eine Solawi? Wie kann ich mitmachen? Wie viel kostet ein Ernteanteil?
Jamsession - eine offene Bühne für Musiker*innen, gemeinsam oder allein, spontan oder eingeübt Musik zu machen. Alle sind herzlich zum Zuhören eingeladen! Der Eintritt ist frei – um Spenden für die Scheune wird gebeten.
Heute geht’s ums Ganze!
Wir nehmen die Wiesen, Wegesränder und Bäume genauer unter die Lupe.
Probieren vom Wildkräuterbuffet, schauen uns die Bestimmungsmerkmale ganz genau an und sprechen über Verarbeitungsmöglichkeiten in Küche und Hausapotheke.
Das Anna Castillo Ensemble lädt zu einem intimen Flamenco Abend ein. Musikalität, Freude und Leidenschaft sind vorprogrammiert. Begleitet wird der Abend musikalisch mit Gesang von Juan Cardenas und an der Gitarre von Oscar Soriano, der extra aus Barcelona anreist.
Begrüßt mit uns den Frühling im Kirchgarten mit Kaffee & Kuchen und einem Plausch.
Auch in diesem Jahr öffnet der Hof-Prädikow seine Tore im Rahmen der „Offenen Ateliers“, veranstaltet durch das Land Brandenburg. Bewohner:innen und befreundete Künstler:innen zeigen Arbeiten, die auf dem Hof entstanden […]
Eine Führung für alle, die sich für den Hof & Prädikow interessieren. Treffpunkt vor der Scheune.
Jamsession - eine offene Bühne für Musiker*innen, gemeinsam oder allein, spontan oder eingeübt Musik zu machen. Alle sind herzlich zum Zuhören eingeladen! Der Eintritt ist frei – um Spenden für die Scheune wird gebeten.
Bei dieser Kräuterwanderung stelle ich euch die typischen Kräuter im Mai vor, besprechen Anwendung und Heilwirkung, sowie Verwechslungsgefahren. Zum Schluss stellen wir auf dem Hof Prädikow einen Wildkräuteressig aus den gesammelten Kräutern her, der sowohl kulinarisch, als auch zur Körperpflege verwendet werden kann.
Jamsession - eine offene Bühne für Musiker*innen, gemeinsam oder allein, spontan oder eingeübt Musik zu machen. Alle sind herzlich zum Zuhören eingeladen! Der Eintritt ist frei – um Spenden für die Scheune wird gebeten.
Der Sommer ist nun voll im Gange und auch jetzt können wir wieder andere Kräuter entdecken. Vor allem das Johanniskraut steht in ihrer Blüte, die grünen Walnussfrüchte und Blätter können verarbeitet werden.
Also werden wir in Prädikow und rundherum die Sommerkräuter unsicher machen.
Im Zeitraum vom 16.07. - 27.08. öffnet jeden Sonntag das Maislabyrinth in Prädikow seine Türen und bietet Snacks, Getränke und ein spannendes Quiz.
Im Zeitraum vom 16.07. - 27.08. öffnet jeden Sonntag das Maislabyrinth in Prädikow seine Türen und bietet Snacks, Getränke und ein spannendes Quiz.
Im Zeitraum vom 16.07. - 27.08. öffnet jeden Sonntag das Maislabyrinth in Prädikow seine Türen und bietet Snacks, Getränke und ein spannendes Quiz.
Im Zeitraum vom 16.07. - 27.08. öffnet jeden Sonntag das Maislabyrinth in Prädikow seine Türen und bietet Snacks, Getränke und ein spannendes Quiz.
Im Zeitraum vom 16.07. - 27.08. öffnet jeden Sonntag das Maislabyrinth in Prädikow seine Türen und bietet Snacks, Getränke und ein spannendes Quiz.
Im Zeitraum vom 16.07. - 27.08. öffnet jeden Sonntag das Maislabyrinth in Prädikow seine Türen und bietet Snacks, Getränke und ein spannendes Quiz.
Im Zeitraum vom 16.07. - 27.08. öffnet jeden Sonntag das Maislabyrinth in Prädikow seine Türen und bietet Snacks, Getränke und ein spannendes Quiz.
Das 2PersonenOrchester "kleineReise" singt auf Deutsch und Englisch von Momenten im Leben, die man lieber vergessen würde. Mit nur zwei Gitarren, zwei Stimmen, einem Megafon und einer Loopstation erzeugen sie feine Klänge und berühren das Publikum auf besondere Art und Weise. Ihre Texte handeln von Liebe, Beziehungen, Leben und Leben lassen sowie Tieren. "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" sagte Nietzsche, und "kleineReise" beweist, dass Musik den Irrtum erträglicher macht.
Der Spätsommer leitet langsam aber sicher den Herbst ein. Schon jetzt finden wir Hopfen, Ebereschenbeeren und die letzten Brennnesselsamen. Alles hat seine eigene Art, Aromen und gesunde Nährstoffe zu übermitteln.
Diese wollen wir einfangen, uns genauer anschauen, und besprechen.
Dann werden wir einen geschmackvollen Likör erstellen und uns vom Café „Schwarzer Storch verwöhnen lassen.
Die Baukulturinitiative Brandenburg ruft am 23. und 24. September 2023 erstmals zum Tag der Baukultur in Brandenburg auf. Auch wir öffnen an beiden Tagen die Tore unseres Hofes.